Montag, 8. Oktober 2012

Nicht erschrecken!

Leider müsst Ihr schon wieder Geld ausgeben.

Die nächste großer Erweiterung für Mansions of Madness ist angekündigt: Call of the Wild. Fünf neue Geschichten mit entsprechendem Material, besonders auf Außenareale bedacht. Dabei treffen die Spieler nun auch auf Verbündete, welche tragende Rollen in den Geschichten übernehmen.

Falls Ihr es verpasst habt: The Yellow Sign ist auch grade erst raus - ein weiteres Abenteuer, welches auf Anfrage gedruckt wird ("Print on Demand"), und wir natürlich bekommen. Fragt einfach mal nach.

Selbstverständlich wird es nicht lange dauern, bis Ihr das Ganze auch auf Deutsch erwerben könnt.

Nicht klicken, nur touchen bitte!

Auf Yucata gibt es jetzt Vor den Toren von Loyang zu spielen, das wohl umstrittenste Werk von Uwe Rosenberg. Vielleicht lassen sich die Kritiker nach einem Test ja doch noch überzeugen? Ich finde es nämlich sehr gelungen, ganz besonders zu zweit und als Solitairspiel, und empfehle es für alle Liebhaber von Agricola, Le Havre und Co.

Alien Frontiers, das beliebte Würfel-Weltraum-Spiel, ist jetzt für iOS erschienen. Zwar ist die Benutzeroberfläche etwas unausgereift und auch fehlt ein vernünftiges Tutorial, aber dennoch lässt es sich in angemessener Weise sehr schnell und flüssig spielen. Für mich zeigt sich nach wenigen Partien allerdings nur mehr, dass das Spiel recht monoton verläuft und es für Vielspieler auf die Dauer nur sehr wenig zu entdecken bietet. Leider sind auch die erst kürzlich erschienenen Erweiterungen mit abwechslungsreichen Rassen (bisher?) nicht implementiert. Ich spiele lieber Kingsburg.

Freitag, 5. Oktober 2012

Ausgezeichnet


Spinnengift und Krötenschleim (Gabriela Silveira) und Grimoria (Eckhard Freytag) gewinnen den Graf Ludo 2012 als erstens Kinder- und zweitens Familienspiel. Der Graf Ludo zeichnet die beste Spielgrafik aus. Hier mehr zum Preis und den weiteren Nominierten.

Bei den International Gamers Awards können Trajan (Stefan Feld) als Mehrspielerspiel und Agricola: Die Bauern und das liebe Vieh (Uwe Rosenberg) in der Kategorie 2-Spieler überzeugen. Auch dazu gibt es mehr, und zwar hier.
Auch die nächste Ausschreibung wartet schon: Der Autorenwettbewerb Hippodice nimmt bis zum 1. November Spielidee-Einsendungen (Du) an, sogar auch direkt auf der Spielemesse in Essen. Mehr dazu hier.

(Und auch hier wird noch explizit eine Teilnehmerin gesucht. Danke, Guido, für diese Entdeckung!)

Dienstag, 2. Oktober 2012

Messevorschau SPIEL 2012 Teil 3

So, es geht weiter. Dies ist jetzt auch der letzte Teil, womit Ihr früh genug vor der Messe noch ein paar weitere Titel zum Stöbern vorgesetzt bekommt. Alles Weitere muss sich dann vor Ort zeigen.


Montag, 1. Oktober 2012

Dauerbrenner Q3/2012

Hallo liebe Leute.
Von nun an möchte ich Euch jedes Quartal berichten, welche Spiele bei mir in einem Zeitraum von drei Monaten am häufigsten und liebsten auf den Tisch kamen. So könnt Ihr Euch nochmal einen Eindruck holen und werdet gegebenenfalls auf ältere Spieleperlen aufmerksam.